Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Primark plánuje expanzi v USA navzdory celní nejistotě

Šéf společnosti Primark George Weston potvrdil, že značka pokračuje v expanzi v USA, přestože hrozí nejistota kolem celní politiky prezidenta Trumpa.

Primark aktuálně provozuje 29 prodejen a plánuje dosáhnout 60 poboček do roku 2026.

Weston uvedl, že firma je připravena čelit případným celním zásahům a zároveň věří, že konec výjimky „de minimis“ by mohl podpořit zájem amerických zákazníků o nákupy v kamenných obchodech. Jeho komentáře následovaly po zveřejnění pololetních výsledků mateřské skupiny AB Foods.

Steigender US-CPI wird Zinssenkungen in den USA nicht stoppen (Mögliche Korrektur bei #SPX und GBP/USD nach unten)
02:22 2025-09-12 UTC--5

Die neuesten US-Verbraucherinflationsdaten, die am Donnerstag veröffentlicht wurden, zeigten einen Anstieg, wobei die monatliche Zahl über den Prognosen lag. Was kommt als Nächstes? Wird dies die Federal Reserve davon abhalten, die Zinssätze zu senken?

Der gestrige Inflationsbericht zeigte einen jährlichen Anstieg des Verbraucherpreisindex (VPI) von 2,7 % auf 2,9 %, was den Erwartungen entsprach. Aber die Monatszahl für August stieg auf 0,4 % (von 0,2 % im Juli), im Vergleich zu einer Prognose von 0,3 %.

Schauen wir uns an, wie die Märkte gestern reagierten und was nächste Woche von der Fed wahrscheinlich ist.

Wie ich schon vermutet hatte, haben die Märkte eine 100%ige Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 0,25 % voll eingepreist – im Grunde zweifelt niemand mehr daran. Die Aktienmärkte stiegen eindeutig auf die Inflationsnachrichten. Jetzt konzentrieren sich die Investoren auf die Wahrscheinlichkeit einer 0,50%igen Senkung – ein Szenario mit nur 8% Wahrscheinlichkeit. In der Zwischenzeit war der Rückgang des Dollars gegenüber einem Währungskorb auf dem Devisenmarkt gering und meiner Meinung nach gerechtfertigt.

Bereits im Sommer hatte ich angedeutet, dass die Schwäche des Dollars aufgrund niedrigerer ICE-Index-Raten begrenzt sein würde – hauptsächlich aufgrund des Drucks (wirtschaftlich und politisch), den die USA (insbesondere unter Trump) auf die Volkswirtschaften ausüben, deren Währungen im ICE-Dollar-Index-Korb enthalten sind, durch Zölle und finanzielle Verpflichtungen, die effektiv bedeuten, dass die USA von diesen Ländern Mieten ziehen. Nach den früheren Zinssenkungen dieser Zentralbanken ist jetzt nicht mit viel Stärke oder Wachstum ihrer Währungen gegenüber dem US-Dollar zu rechnen.

Angesichts der Auswirkungen des Inflationsberichts glaube ich nicht, dass dieser die Fed davon abhalten wird, den Leitzins am 17. September um 0,25 % zu senken. Es gibt derzeit keine echten wirtschaftlichen Gründe für eine 0,50%ige Senkung, wenn man nur auf den VPI schaut. Sollte es doch passieren, wäre das eher aus politischen Gründen, unter dem Druck von D. Trump und Finanzminister S. Bessent.

Was sollten wir heute an den Märkten erwarten? Ich denke, es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Korrektur an den Aktienmärkten, insbesondere in den USA, in Erwartung der endgültigen Zinsentscheidung der Fed. Bei dieser Korrektur könnte der Dollar etwas Unterstützung erhalten, was auch zu einer Schwäche des lokalen Goldpreises führen könnte. Eine leichte Korrektur der Hauptwährungen gegenüber dem Dollar kann ebenfalls auf dem Devisenmarkt erwartet werden.

Ab heute könnten Investoren bereits einen abwartenden Ansatz im Vorfeld des Fed-Treffens am 16.–17. September wählen.

Prognose des Tages:

#SPX

Der S&P 500 CFD, der ein neues Allzeithoch erreicht hat, handelt über der Unterstützung bei 6577,00. Vor der Fed-Sitzung ist mit einer Korrektur zu rechnen, die den Kontrakt auf 6528,75 fallen lassen könnte, sollte die Unterstützung durchbrochen werden. Das Niveau von 6572,25 kann als Verkaufssignal genutzt werden.

GBP/USD

Das Währungspaar befindet sich weiterhin in einem tiefen Seitwärtstrend und korrigiert sich nach unten vor der Zinserklärung der Fed. Wenn es unter 1,3545 fällt, ist ein Rückgang auf 1,3495 wahrscheinlich. Die Marke von 1,3540 dient als mögliches Verkaufssignal.


    






hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.