Der starke Anstieg von Gold gestern, zusammen mit seiner Annäherung an den steigenden 200-Perioden Exponential Moving Average (EMA) im 4-Stunden-Chart, bestätigte den Vorteil der Bullen auf dem Markt. Die positiven Oszillatoren auf sowohl dem 4-Stunden- als auch dem Tageschart unterstützen ebenfalls die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Anstiegs des XAU/USD in naher Zukunft. Daher erscheint eine weitere Verstärkung über das Niveau von $4145–4150 hinaus in Richtung des Widerstands bei $4180 — auf dem Weg zur runden $4200-Marke — durchaus wahrscheinlich. Der Moment könnte sich fortsetzen und das monatliche Hoch nahe $4245 testen.
Andererseits könnte jeder Rückgang in den Bereich der 9- und 14-Perioden EMAs auf demselben Chart als Kaufgelegenheit angesehen werden, wobei starke Unterstützung in der Nähe des $4110–4100 Niveaus erwartet wird.
Ein entscheidender Durchbruch unter diese Unterstützung würde die 200- und 100-Perioden SMAs sowie die 200-EMA im 4-Stunden-Chart freilegen. Ein Bruch unter die 200-EMA würde den kurzfristigen Trend zugunsten der Bären verschieben und die Goldpreise in Richtung des psychologischen $4000 Niveaus ziehen. Weiterer Verkauf würde den Weg in Richtung des Tiefs der letzten Woche und potenziell tiefer ebnen.
QUICK LINKS